Am 1. Mai steigen die ersten Pokalfinals des KFA in Weimar
Die Finalspiele im Kreis-Pokalwettbewerb der Männer, Frauen und der A-Junioren des KFA Mittelthüringen finden auch diesem Jahr wieder traditionell am 1.Mai im Wimaria Stadion in Weimar statt.
Im Endspiel um den Vereinsbrauerei-Pokal der Männer stehen sich de Kreisligist SV Fortuna Großschwabhausen und der Kreisoberligist SV Germania Ilmenau gegenüber. Damit dürfte die Last der Favoritenrolle ganz klar auf den Schultern der Ilmenauer liegen, die in diesem Spiel sicherlich den Pokalsieg aus dem Vorjahr wiederholen wollen. In der Meisterschaft liegen die Ilmenauer momentan auf dem zweiten Tabellenplatz, nachdem sie am letzten Wochenende ihr Punktspiel gegen den vorjährigen Finalisten Blankenhain auswärts überraschend deutlich mit 10:0 gewinnen konnten. Der SV Fortuna Großschwabhausen sorgte im Halbfinale für die große Überraschung, als man den bisher unbesiegten Kreisoberliga Spitzenreiter, FC Einheit Rudolstadt 2., nach Elfmeterschießen aus dem Pokalwettbewerb warf und den Finaleinzug perfekt machte. Auf der anderen Seite war der Sieg der Elf aus Großschwabhausen, die derzeit auf dem 8. Platz der Kreisliga Nord stehen, auch ein Sieg gegen eine weitere KOL Mannschaft, hat man doch in den Runden vorher schon mit der SG Traktor Teichel und dem FSV Martinroda zwei weitere KOL Teams aus dem Pokalwettbewerb geworfen. Sicherlich ist der Kreisligist schon heiß für die nächste Überraschung im Endspiel. Ihr Punktspiel am letzten Wochenende musste jedoch ausfallen.
Also, freuen wir uns auf ein interessantes Finale am 1. Mai, um 15:00 Uhr im Weimarer Wimaria Stadion.
Bei den Frauen stehen sich der SG FSV Einheit Eisenberg und die SV 08 Rothenstein gegenüber. Eisenberg belegt gegenwärtig in der Meisterschaft den 2. Platz, zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner aus Rothenstein, die im Moment den Platz an der Sonne einnehmen. Beide Mannschaften sind territorial dem KFA Jena-Saale-Orla zugehörig und spielen in dieser Saison eine überragende Saison als Gastmannschaften in unserem KFA. Ich denke, in diesem Spiel ist es schwer zu sagen, wer die Favoritenrolle innehat, das Ergebnis ist offen. Beide Mannschaften siegten auch am letzten Wochenende in ihren jeweiligen Meisterschaftsspielen. Während die Frauen aus Eisenberg den TSV Magdala mit 1:0 besiegte, gewannen die Frauen aus Rothen mit 6:1 gehen Schmiedehausen.
Also dürfte es auch in diesem Finalspiel nicht an Spannung fehlen. Anstoß ist bereits 12.30 Uhr ebenfalls im Wimaria Stadion in Weimar.
Den Anfang jedoch an diesem großen Pokal-Finaltag bestreiten im Finale der A-Junioren die Jungs von der SC 1903 Weimar und der SG FC Einheit Rudolstadt. In der Meisterschaft stehen die Weimarer auf dem 2. Platz, mit einem Vorsprung von 13 Punkten auf die SG aus Rudolstadt und Schwarza, welche aber mit 2 Spielen weniger auf dem 4. Tabellenplatz steht. In ihren Meisterschaftspielen am letzten Wochenende unterlagen die Rudolstädter zu Hause dem derzeitigen Spitzenreiter aus Geratal mit 2:5 während Weimar in Stadtilm ein 2:2 erreichte. In diesem Spiel dürfte der SC 1903 Weimar der Favorit auf den Pokalsieg sein, aber in so einem Endspiel, zumal im Pokal ist alles möglich.
Angepfiffen wird dieses interessante Finale zweier Top A-Junioren-Mannschaften um 10:00 Uhr im Wimaria Stadion in Weimar.
Über den gesamten Tag gibt es im Stadion natürlich „Speis und Trank“ für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer.
Freuen wir uns also auf drei spannende und hoffentlich faire Finalspiele bei gemeldeten Kaiserwetter. Also alles auf nach Weimar zu den Pokal Finalspielen des KFA Mittelthüringen.