Am Samstag, dem 2.März 2024 findet ab 10:00 h in der Aula der Landessportschule in Bad Blankenburg der 4.Kreisfußballtag des KFA Mittelthüringen statt. (Einlass ab 9:15 h)
Dazu sind die Delegierten der 123 Vereine (diese vertreten 14.522 Mitglieder – Stand 10/2023) entsprechend dem TFV-Delegiertenschlüssel eingeladen, wir freuen uns auf die Teilnahme der Delegierten der Vereine an diesem wichtigen Tag.
Folgende Unterlagen wurden den Vereinen bereits über das DFBnet-Postfach zugestellt:
– Einladung zum KFT
– Delegiertenliste / Delegiertenschlüssel
– Tagesordnung
– Kandidatenliste für den KFA / Vorschlag des KFA
Nach nunmehr 34 Turniertagen wurden heute in Rudolstadt die Hallenkreismeisterschaften mit dem Finalturnier der Alten Herren Ü35 abgeschlossen, von 8 gemeldeten Mannschaften reisten 6 an und in den 15 Spielen vielen immerhin 33 Tore. Im entscheidenden Spiel konnte sich der FC Empor Weimar gegen die SG Eintracht Kirchheim durchsetzen und somit den Titel holen.
Platz 3 belegt die Mannschaft des VfB Oberweimar
Damit geht nun die Neuauflage der HKM nach 4 Jahren Pause zu Ende und alle Mannschaften gehen in die Vorbereitung zur Rückrunde im Freien. Wir konnten in dieser Winterrunde immerhin 46 Männermannschaften, 5 Frauenteams, 6 x Alte Herren und 155 Juniorenteams in der Halle begrüßen.
Wenn das mal kein Erfolg ist, vielen Dank an alle Beteiligten, von den Schiedsrichtern über die Teams, die Turnierleitungen bis zu den Teams bei den Bewirtungen und den teilweise vorhandenen Hallenwarten.
Im Rahmen Hallenfinale der Männer wurde durch Schiedsrichter Konrad Götze die Halbfinals im Vereinsbrauerei-Pokal der Männer sowie im Kreispokal der Alte Herren Ü35 ausgelost.
Die Ansetzungen werden hiermit veröffentlicht.
Es gelten wie immer die Durchführungsbestimmungen des Kreispokal.
Bild: René Röder -Thüringer Allgemeine