Ferienqualifikation erfolgreich

Am vergangenen Sonntag lud der Kreisschiedsrichterausschuss Mittelthüringen (KSA) die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in die Landessportschule Bad Blankenburg ein, die zum ersten Durchgang der Qualifikation zur neuen Saison verhindert waren. Ebenfalls mussten die Kolleginnen und Kollegen erscheinen, die in der Vergangenheit nicht alle Tests bestehen konnten. Ähnlich zum ersten Lehrgang war der KSA durch die gezeigten Ergebnissen im sportlichen Teil (Lauftest) sehr positiv gestimmt. Auch bei den Regeltests zeigten die 33 Teilnehmenden, was sie konnten. Geleitet wurde auch dieser Lehrgang vom neu amtierenden Lehrwart Konrad Götze. Robert Fabig vertrat den KSO Paul Hegenbarth, der familiär bedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte (an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Kindes, Paul!). Vervollständigt wurde der KSA in Form von Jan Vogt und Marius Schaarschmidt, welche die Förderarbeit in unserem Kreis vorstellten und den Lauftest durchführten.

Ebenfalls wurde den Teilnehmenden der neue KSA und der neu gewählte SR Rat vorgestellt, welche bereits hier öffentlich vorgestellt wurden.

Der KSA bedankt sich an dieser Stelle für die motivierte und disziplinierte Einstellung, die die Teilnehmenden zu diesen sommerlichen Temperaturen an den Tag legten. Somit hat ein Großteil der Kreisschiedsrichterinnen und -schiedsrichter seine Qualifikation erhalten und ist damit bereit, Spiele in der Saison 25/26 zu leiten. Für diejenigen, die noch keine erfolgreiche Qualifikation durchführen konnten, ist am 31.08.2025 der letztmögliche Nachholtermin vorgesehen.