Letzte Qualifikation zum Saisonstart 25/26

Am Sonntag, 31.08.25 fand der dritte und letzte Termin der Qualifizierungslehrgänge statt. Dazu lud der Kreisschiedsrichterausschuss Mittelthüringen (KSA) erneut die noch ohne Qualifikation gebliebenen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ein.
Der Lehrgang wurde, wie auch in beiden vorherigen Terminen, mit dem gleichen Ablaufplan koordiniert. Dieser bestand erneut aus Regeltest, Lauftest und der Aussicht auf die neue Saison, wobei der neue KSA sich vorstellte und auch neue Regeln vorgestellt und verinnerlicht wurden.
An diesem Tag konnten sich weitere 27 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für die neue, bereits angebrochene Spielzeit 25/26 qualifizieren.
Geleitet wurde dieser Lehrgang durch den neuen Kreislehrwart Konrad Götze, welcher bei der Organisation und den Regel- und Lauftests tatkräftig durch den Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Paul Hegenbarth und Marius Schaarschmidt, Mitglied im Lehrstab, unterstützt wurde.
Weiterhin wurde auch an diesem Tag der frisch gebildete Schiedsrichterrat vorgestellt.

Der KSA bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit und die Zielstrebigkeit in den geforderten Tests.


Für diejenigen, die bestimmte Normen in einzelnen Tests nicht erreichten, stehen die Lehrgänge der Förder- und Nachwuchsgruppe, sowie die Halbzeittagung, als Möglichkeit zur Verfügung, um eine Qualifizierung in der vorgesehenen Einstufung zu erreichen. Die jeweiligen Termine sind auf der Homepage einsehbar.

Text: MS & PG, Bilder: MS