Staffeleinteilungen für die kommende Saison
Pünktlich zum Spieljahresbeginn am 01.Juli veröffentlichen wir heute die Staffeleinteilungen für die kommende Saison.
Mannschaftsmeldeübersicht
Staffeleinteilung Senioren
Staffeleinteilung A- bis E-Junioren
Folgende Infos wurden dabei auch den Vereinen über das DFBnet-Postfach übermittelt:
Abstimmung zur A-Junioren Staffelgröße bzw. KOL und KL:
- 10 Stimmen für 2 Staffel mit 8 Mannschaften
- 2 Stimmen dagegen
- 1 Stimme egal welche Variante
- es wurden nur jeweils 1 Stimme gewertet von Mannschaften, die auch an dem Spielbetrieb der A-Junioren teilnehmen
- KFA-Beschluss zur Einführung einer Kreisoberliga mit 2 Staffeln ist erfolgt
Abstimmung zur 1.Kreisklasse:
- 20 Stimmen für 3 Staffel mit 12-13 Mannschaften
- 11 Stimmen für 4 Staffel mit 8-10 Mannschaften
- 1 Stimme egal welche Variante
- es wurden nur jeweils 1 Stimme gewertet von Mannschaften, die auch an dem Spielbetrieb der 1.Kreisklasse teilnehmen
- KFA-Beschluss zur Durchführung des Spielbetrieb der 1.KK MÄnner mit 3 Staffeln ist erfolgt
Wir haben versucht, alle Wünsche zu erfüllen, dies ist jedoch nicht zu 100% möglich gewesen, dies bitten wir im Sinne von über 500 Mannschaften im Spielbetrieb und der Gesamtheit zu berücksichtigen.
Der Turnierbetrieb der F-Junioren wird erst nach Fertigstellung der Ansetzungen in den anderen Altersklassen erfolgen. Wir bitten hier um Geduld.
Folgende Termine sind für weitere Infos vorgesehen:
– Bestätigungsschreiben zu Spielgemeinschaften sind an die Vereine rausgegangen
– bis 06.07. Ansetzungen des TFV in seinen Spielklassen
– bis 13.07. Ansetzung der Seniorenspielklassen im KFA
– bis 20.07. Ansetzung der Juniorenspielklassen im KFA
– Infos zu den Alte Herren erfolgen durch den Vors. des Breitensportausschuss des KFA
02.08.25 10:00 h KFA-Konferenz mit Ausgabe der Info-Hefte in der LSS Bad Blankenburg
15.08.25 18:00 h Saisoneröffnung der Kreisoberliga in Schöndorf (Gegner noch offen)
In der Halbzeit gibt es wieder Ehrungen – Einladungen dazu folgen zu gegebener Zeit.
Die Rahmenspielpläne sind seit langem auf der KFA-Webseite hier zu finden
Anträge auf vorzeitiges Spielrecht sind ab sofort nur noch direkt an den TFV Jugendausschuss zu senden, der KFA ist für deren Bearbeitung nicht mehr zuständig.
Bis zum Abschluss der Ansetzungserstellung am 20.Juli ist Sven Wenzel telefonisch nicht erreichbar.