DFB-Sepp-Herberger-Awards: 3. Platz für SV 1951 Gaberndorf

Die große Bühne für Engagement im Fußball – das boten die Sepp-Herberger-Awards am 31. März in Wolfsburg. In fünf Kategorien vergab die DFB-Stiftung Sepp Herberger elf Preise für außerordentliches Engagement im Fußball. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert.

Einer der Vereine, die mit dem Sepp-Herberger-Award ausgezeichnet wurden, kommt aus Thüringen. Der SV 1951 Gaberndorf gehörte zu den Preisträgern der Kategorie „Schule und Verein“. Damit hat sich die Bewerbung des Thüringer Clubs absolut gelohnt und hat vor allem überzeugt. Denn der Verein durchlebt aktuell nach eigenen Angaben „einen Umbruch“. Der bringt richtig Schwung ins Vereinsleben, was durch Zahlen belegbar ist. Vor allem durch gezielte Maßnehmen in der Nachwuchsabteilung hat sich die Zahl der im Verein spielenden Kinder in den vergangenen drei Jahren mehr als verdreifacht.

Diese Entwicklung ist sicher auch eine Folge aus den Kooperationen mit Schulen und Kindergärten, die letztlich die Grundlage für die Auszeichnung in der Kategorie „Schule und Verein“ sind. Der Verein kooperiert mit sechs Einrichtungen (drei Schulen, drei Kindergärten) und schafft in diesem Zusammenhang wöchentlich 14 Angebote. Mehr als 150 Kinder nehmen an den Sportangeboten des SV Gaberndorf an Schulen und Kindergärten teil.

Michael Kögler, der Jugendwart des SV 1951 Gaberndorf zeigt sich nicht nur zufrieden mit der Entwicklung im Club, sondern freut sich natürlich darüber, dass sein Verein zu den Preisträgern beim Sepp-Herberger-Award gehört. „Das ist schon cool. Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit, die wir hier machen, auch auf diesem Weg honoriert wird“, sagt Kögler.

 

Quelle und Bilder: TFV