Ausbildung sorgt für Nachwuchs
Am vergangenen Wochenende fand an der Landessportschule Bad Blankenburg eine intensive Ausbildungsmaßnahme für junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie Vereinsschiedsrichtern statt. Insgesamt nahmen 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Schulung teil, um sich intensiv mit den Grundlagen und Feinheiten des Schiedsrichterwesens auseinanderzusetzen.
Im Mittelpunkt der Ausbildung standen die 17 Fußballregeln, die detailliert besprochen und anhand praktischer Beispiele vertieft wurden. Zudem erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die Nutzung des DFBnet, das für die organisatorischen Abläufe im Schiedsrichteralltag unerlässlich ist. Neben den fachlichen Inhalten bot das Wochenende auch einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen als Referee – von der Spielvorbereitung bis zur Entscheidungsfindung auf dem Platz.
Für eine angenehme Lernatmosphäre sorgte die gewohnt gute Unterbringung und Verpflegung in der Landessportschule, wofür ein herzlicher Dank gebührt. Die geselligen Abende boten zudem Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Den krönenden Abschluss bild ete der Prüfungsdurchgang, den alle Absolvierenden erfolgreich bestehen konnten. Damit sind sie bestens gerüstet für ihre ersten Einsätze auf dem Platz. Diese werden – sobald die neuen Kolleginnen und Kollegen von ihren Vereinen ausgestattet wurden – bereits in den kommenden Wochen in Begleitung von erfahrenen Paten absolviert werden können.
Willkommen im Team der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter Mittelthüringen!



Text & Bilder: PG